Das Konzept umfasst 1-2 Seiten.  Abgabetermin: 23. März 2023


Projektidee  / Themenfindung / Projektskizze

Ziele und Aufgaben:

  • Themen suchen, was will ich, Ideen sammeln, austauschen, Horizont erweitern > Vorschlag Mindmap
  • Allein oder zu zweit? > Zu zweit, Austausch, Motivation
  • Projektthema finden:
    • Schwanken zwischen Portraits und Anwendungszweck einer (oder mehreren) Lieblingspflanzen im Garten wie Kapuziner, Lavendel oder einer Pflanze, welche direkt vor der Haustür wächst.
    • Fokus liegt auf:
      • sich mit einer Pflanze und deren Geschichte, Wirkung und Verwendung auseinander zu setzen
      • Vielseitigkeit einer Pflanze aufzuzeigen
      • selber Dinge herzustellen und zu experimentieren
  • Projektskizze erstellen: Ziele und Ideen konkret formulieren, klare Ideen über das Produkt und das Vorgehen > Vielseitigkeit des Gänseblümchens aufzeigen, aber gezielt ein paar Verwendungszwecke ausprobieren 

 

Konzept / Projektplan

  • Thema des Projekts:  Kleines, feines und heilendes vor der Haustüre: das Gänseblümchen

     

  • Konkrete Ziele bzw. Fragestellungen für das Projekt formulieren: 
    Vielseitigkeit des Gänseblümchens aufzeigen, aber gezielt ein paar Anwendungen in der Heilkunde ausprobieren. 
  • Persönlicher Bezug zum Thema bzw. Motivation für das Projekt:

Auseinandersetzen mit einer Pflanze, welcher wir täglich begegnen und ohne unser Zutun wächst (keine Aussaat, kein Kultivieren nötig).
Das Gute liegt direkt vor der Haustüre, wie können wir es nutzen?
Wir treten unbewusst auf dieses kleine unscheinbare, geruchslose Blümchen und immer wieder steht es auf.  Ja, sogar dem Rasenmäher trotzt es, die Blüten wachsen sofort wieder nach und richten sich nach dem Stand der Sonne aus. Diese Eigenschaft des Stehaufblümchen ist bewundernswert und imponiert uns. Grund genug für uns, dieses Blümchen ins Rampenlicht zu setzen und uns damit auseinanderzusetzen.
Imponiert uns wegen seiner Bescheidenheit …

  • Zeitplanerstellen mit Meilensteinen: was bis wann
  • Planung: Welche Materialien benötige ich? wann? > Materialliste erstellen
  • Informationssuche, Bearbeitung: Was brauche ich für Materialien? Wo bekomme ich die her?
    • Internet-Recherche
    • Auflistung der Links
  • Wie will ich da Projekt am Abschlusstag präsentieren? (Vorbereitung im Hinblick auf die Präsentation einplanen.)
    Produkte:
    • Tee (getrocknete Blüten): gegen Schlafstörungen und Kopfschmerzen
    • Balsam (Ölauszug): Lippenbalsam für trockenen Stellen z.B. an Ellbogen oder Knie oder für kleine Aufschürfungen
    • Mundspülung: (frische Blüten) 1-2 Wochen haltbar
    • Gesichtsmaske
    • Sirup: bei Erkältung und Husten, entgiftend, entwässernd, entschlackend, regt den Stoffwechsel an
    • Gänseblümchenessenz (Tinktur): Entspannung

       

       

       

      Als Nebenprodukt: Karten, als give away Lollis 😊 oder Seifen oder Essenz.